Samsung Galaxy S25 Ultra: Endlich da! Lohnt sich das Warten?
Leute, das Warten hat endlich ein Ende! Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist da, und ich kann es kaum erwarten, euch alles über dieses neue Flaggschiff zu erzählen. Ihr fragt euch vielleicht: „Was macht dieses Smartphone so besonders?“ Keine Sorge, ich hab’s für euch getestet und liefere euch hier alle Details – von Design-Highlights bis zu spannenden Features und natürlich den Preisen.
Rundere Kanten und weniger Gewicht: Endlich erhört?
Erster Eindruck: Samsung hat uns gehört – endlich! Die Kanten sind runder, das Gewicht leichter (nur 218 g – 10 g weniger als der Vorgänger), und das merkt man direkt in der Hand. Mal ehrlich, wer möchte heutzutage noch klobige Geräte rumschleppen? Der neue Titanrahmen macht das Ganze auch noch stabiler.
Übrigens: Die Farben sind typisch Samsung – klassisch und edel. Meine Favoriten? Silber und Schwarz. Welche ist eure? Schreibt’s mir gerne in die Kommentare!
Display: Flach, riesig und superhell
Wenn ihr flache Displays liebt, seid ihr hier genau richtig. Das 6,9-Zoll-AMOLED-Display ist riesig, superhell (bis zu 2600 Nits!) und spiegelt kaum. Besonders cool: Die 120-Hz-Bildwiederholrate sorgt für butterweiches Scrollen – perfekt für Games, Videos und mehr.
Performance: Snapdragon 8 Elite und bessere Akkulaufzeit
Unter der Haube steckt der Snapdragon 8 Elite – Samsungs kluge Entscheidung. Kein Exynos, kein MediaTek – einfach High-End-Leistung.
Die Akkulaufzeit profitiert übrigens von zwei Dingen: dem besseren Prozessor und einer neuen Kühlmethode, die Hitze reduziert. Damit hält der 5000-mAh-Akku länger durch, obwohl er nicht größer geworden ist.
Kameras: KI statt Hardware-Overkill
Die Hauptkamera bleibt bei 200 MP, und auch beim Zoom hat sich nicht viel getan. Was Samsung aber verbessert hat, ist die KI:
Bessere Low-Light-Fotos
Videos auf neuem Level
Hintergrundgeräusche bei Videos? Die KI filtert sie einfach raus.
Zwar kein 10-fach optischer Zoom mehr, aber durch KI wirken die Bilder trotzdem schärfer – clever gemacht, Samsung!
Vorbesteller-Boni: Mehr Speicher zum gleichen Preis
Jetzt kommt das Beste: Wenn ihr das Galaxy S25 Ultra vorbestellt, bekommt ihr den doppelten Speicher – ohne Aufpreis! Heißt: Ihr bestellt die 256-GB-Version und erhaltet 512 GB – oder ihr nehmt gleich die 512-GB-Version und landet bei satten 1 TB. Wie geil ist das denn?
Mein Fazit: Für wen lohnt sich das Galaxy S25 Ultra?
Das Galaxy S25 Ultra macht vieles richtig: leichter, runder, leistungsstärker. Ob es das beste Smartphone des Jahres wird? Schwer zu sagen, aber Samsung ist definitiv auf einem guten Weg.
Wenn ihr ein Premium-Smartphone sucht und Wert auf Design, Leistung und ein starkes Display legt, ist das S25 Ultra eure Wahl. Vor allem mit den Vorbesteller-Boni könnt ihr jetzt richtig sparen.
Also, was sagt ihr? Ist das Galaxy S25 Ultra euer nächstes Smartphone?