Samsung’s Verspätung mit Android 15 und die Highlights von One UI 7.0
Samsung ist im Zeitplan für die Veröffentlichung von Android 15 hinterher, aber nun ist die erste Beta-Version von One UI 7.0 verfügbar und gibt uns einen Einblick, was in den kommenden Wochen zu erwarten ist. Hier sind einige unserer Lieblingsfunktionen und -features von One UI 7.0 für Samsung Galaxy Smartphones.
Verfügbarkeit der Beta-Version
One UI 7.0 Beta ist entwickelt für die S25 Serie von Samsung und derzeit nur für die Galaxy S24-Serie verfügbar, einschließlich des S24, S24+ und S24 Ultra. Leider ist das kürzlich erschienene S24 FE nicht inbegriffen. In den kommenden Wochen wird die Beta-Version jedoch voraussichtlich auf weitere Geräte ausgeweitet.
Visuelle Veränderungen
Das auffälligste an One UI 7.0 sind die visuellen Anpassungen. Die zahlreichen kleinen Änderungen summieren sich zu einer bedeutenden Überarbeitung. Schon beim ersten Installieren fallen die verbesserten Animationen auf. Samsung hat hier viel Wert auf flüssige Übergänge gelegt, besonders bei Geräten mit hoher Auflösung und Bildwiederholrate.
Neue Animationen gibt es auch beim Anschließen des Ladegeräts: Ist das Telefon entsperrt, zeigt eine neue Batterieanimation den Ladevorgang an. Bei gesperrtem Bildschirm erscheint eine neue Anzeigeleiste mit dem aktuellen Ladezustand.
Icons und Widgets
Viele der Standard-App-Icons wurden überarbeitet und haben jetzt mehr Tiefe und Farbe. Außerdem bietet One UI 7.0 die Möglichkeit, eine vertikale App-Schublade zu nutzen, was die Navigation erleichtert. Die Widgets wurden ebenfalls überarbeitet, mit neuen Layouts und größeren, pillenförmigen Schaltern.
Sperrbildschirm und Benachrichtigungen
One UI 7.0 bringt auch Veränderungen am Sperrbildschirm mit sich, darunter neue Animationen und mehr Anpassungsoptionen für Benachrichtigungen. Es gibt jetzt robustere Anpassungskontrollen für Rahmen, Unschärfeeffekte und Farben.
Die Schnellzugriffsfunktionen wurden erweitert, sodass man nun auch mobile Daten schnell ein- oder ausschalten, den Ton stummschalten, Audio transkribieren, QR-Codes scannen und den Flugmodus aktivieren kann.
Geteiltes Benachrichtigungs- und Schnellzugriffsmenü
Eine der kontroversesten Änderungen ist die Trennung von Benachrichtigungs- und Schnellzugriffsmenü. Ein Wischen von links oben öffnet die Benachrichtigungen, während ein Wischen von rechts oben die Schnellzugriffseinstellungen anzeigt. Glücklicherweise kann man zur kombinierten Ansicht zurückkehren, wenn man dies bevorzugt.
Kamera und KI-Funktionen
Die Kameraoberfläche wurde ebenfalls optimiert, ohne drastische Änderungen. Es gibt verbesserte Zugriffsmöglichkeiten auf erweiterte Einstellungen wie Zoom, ISO und Weißabgleich. Neue AI-Features wie Anruftranskription und kontextuelle Bearbeitungstools wurden ebenfalls hinzugefügt.
Verbesserte Akkuschutzfunktionen
One UI 7.0 bietet auch mehr Kontrolle über den Akkuschutz. Man kann nun das Ladelevel zwischen 80% und 100% festlegen, und ein neues Schild-Symbol zeigt an, wenn der Akkuschutz aktiv ist.
Fazit
One UI 7.0 ist ein stabiles Update mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen. Obwohl Samsung etwas spät dran war, haben sie mit dieser Version vieles richtig gemacht. Es bleibt spannend zu sehen, was zukünftige Updates bringen werden.
Hast du One UI 7.0 schon ausprobiert? Lass uns deine Meinung in den Kommentaren wissen!
woow das ist ja interessant.
Kommentar verfassen